"DURCHSTRÖMUNGEN 3 - MAGNETSCHWEBEN": VÖLLIG LOSGELÖST - UNTER.TON | MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR

Direkt zum Seiteninhalt

"DURCHSTRÖMUNGEN 3 - MAGNETSCHWEBEN": VÖLLIG LOSGELÖST

Kling & Klang > REVIEWS TONTRÄGER > VARIOUS ARTISTS
Ratgeber boomen. Und das nicht erst seit gestern. Mit schöner  Regelmäßigkeit erscheinen neue Schmöker, die den Königsweg für das  ideale Lebensglück und eine ausgewogene Work-Life-Balance entdeckt zu  haben scheinen. Das innere Kind soll wieder lachen! Sei achtsam zu Dir  selbst! Nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben! Dürre  Kalendersprüche, aufgeblasen auf 200 Seiten! Doch die Menschen sehnen  sich danach, das belegen die Verkaufszahlen. In einer Welt, die  unüberschaubar, entmystifiziert und gleichzeitig undurchdringlich  geworden ist, sucht das Individuum nach Halt und Orienterung. Selbst den  windigen Erfolgs- und Lifecoaches im Internet laufen sie unreflektiert  hinterher, in der vagen Hoffnung, die Erfüllung aller Wünsche zu  erhalten. Tatsächlich aber wird aber nicht die Seele erleichtert,  sondern nur der Geldbeutel.

Da  sind die Ersparnisse in der dritten "Durchströmungen"-Ausgabe von  Separated Beats, dem Ableger des Berliner Labels Klangwirkstoff, besser  angelegt. Natürlich ist dieses Kompendium kein Garant auf ein  glückliches Leben, die musikalischen Darbietungen von Ben Bekeschus  alias Aus.Gleich können aber helfen, die eigenen Gedanken zu ordnen und  neue Kraft zu schöpfen, um die kleinen und großen Herausforderungen des  Alltags zu meistern.

Mit seinen  schwebenden und fließenden Sounds begibt sich der Musiker in die  unendlichen Weiten der Ambient- und Chill-Out-Musik. Dubbige  Tranceflächen wechseln sich mit klaren, hellen Synthieparts ab, das  elektronische Schlagwerk kommt partiell zum Einsatz (Wie bei Aus.Gleichs  Remix von "What If Then" von The Marx Trukker), bleibt aber die meiste  Zeit nur Zaungast.

Aus  Stücken wie "Wir Nachtigallen" entspringt eine naturverbundene  Schönheit des bekeschus'schen Klangkosmos. Sie bilden das Fundament von  "Durchströmungen", die dieses Mal den Zusatz "Magnetschweben" im Titel  trägt. Ein Hinweis darauf, dass die musikalische Konzeption viele  Optionen offenhält. So trägt ein Stück wie "Generation Hoffnung" einen  unterschwelligen Aktionismus in sich, der in der nachfolgenden Dub Diary  Hope Version dank eines zwar sanft, aber doch bestimmt vor sich  hinpochenden Dancebeat die Möglichkeiten auslotet, wie dieses Stück auch  auf der Tanzfläche funktionieren kann.

Dass  Ben in Techno-Gefilden beheimatet ist, hört man seiner Zusammenstellung  durchaus an. "Kategorischer Inspirativ (Lunar Sunset Industries  Inspiration)" will schließlich nichts anderes sein, als ein  butterweicher Trance-Track, der an die Blütezeit dieses Genres während  der mittleren und späten 1990ern erinnern will, als Projekte wie  beispielsweise B.B.E. mit "Seven Days And One Week" die Hörer auf eine auditive Reise schickten - völlig losgelöst von der Erde.

"Durchströmungen"  ist keine reine Meditationsmucke, auch keine tumbe Dance-Veranstaltung.  Aus.Gleich suchen - nomen est omen - den Ausgleich zwischen Momenten  innerer Einkehr und großer, nach außen hin erkennbarer Lebensfreude.  Denn schlussendlich ist es das, was unser Sein ausmacht: Sich seiner  Existenz gewahr werden, sich spüren - in ruhigen wie in ausgelassenen  Momenten. All das schafft diese Veröffentlichung mit einer Leichtigkeit,  an die alle Lebensratgeber der Welt nicht heranreichen.

||TEXT: DANIEL DRESSLER | DATUM: 07.10.24 | KONTAKT | WEITER: SOROR DOLOROSA VS. THE SEARCH>

Webseite:

Kurze Info in eigener Sache
Alle  Texte werden Dir kostenfrei in einer leserfreundlichen Umgebung ohne  blinkende Banner, alles blockierende Werbe-Popups oder gar unseriöse  Speicherung Deiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt.
Wenn Dir unsere Arbeit gefällt und Du etwas für dieses kurzweilige Lesevergnügen zurückgeben möchtest, kannst Du Folgendes tun:
Druck' diesen Artikel aus, reich' ihn weiter - oder verbreite den Link zum Text ganz modern über das weltweite Netz.
Alleine können wir wenig verändern; gemeinsam jedoch sehr viel.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
Unabhängige Medien sind nicht nur denkbar, sondern auch möglich.
Deine UNTER-TON Redaktion


POP-SHOPPING
Du  möchtest diese CD (oder einen anderen Artikel Deiner Wahl) online  bestellen? Über den oben stehenden Link kommst Du auf die  Amazon.de-Seite - und wir erhalten über das Partner-Programm eine kleine  Provision, mit der wir einen Bruchteil der laufenden Kosten für  UNTER.TON decken können. Es kostet Dich keinen Cent extra - und ändert  nichts an der Tatsache, dass wir ein unabhängiges Magazin sind, das für  seine Inhalte und Meinungen keine finanziellen Zuwendungen von Dritten  Personen bekommt. Mit Deiner aktiven Unterstützung leistest Du einen  winzig kleinen, aber dennoch feinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite -  ganz einfach und nebenbei - für den wir natürlich außerordentlich  dankbar sind.

COVER © SEPARATED BEATS

ANDERE ARTIKEL AUF UNTER.TON


Rechtlicher  Hinweis: UNTER.TON setzt auf eine klare Schwarz-Weiß-Ästhetik. Deshalb  wurden farbige Original-Bilder unserem Layout für diesen Artikel  angepasst. Sämtliche Bildausschnitte, Rahmen und Montagen stammen aus  eigener Hand und folgen dem grafischem Gesamtkonzept unseres Magazins.



                                                     © ||  UNTER.TON |  MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR | IM NETZ SEIT 02/04/2014. ||
Zurück zum Seiteninhalt